So schaut ein Hausbooturlaub, Bootsferien aus:
Alle Texte und BIlder sind Meinungsäußerungen und keine Tatsachenbehauptungen

- Kapitäns Handbuch
- http://www.wasserwege.net http://www.wasserwege.net/Autor-RJS1.pdf
Links
Sonntag, 27. Oktober 2019
Freitag, 25. Oktober 2019
Reiseberichte, Törnberichte vom Nantes Brest Canal, Vilaine
Reiseberichte, Törnberichte vom Nantes Brest Canal, Vilaine
Relativ guter Bericht, allerdings wenig zu Schleusen. Für Hunde sind nicht alle Hausboote geeignet.http://www.schleusenverein.ch/media/files/toernbericht_herbst_2011.pdf
Ein ganz guter Bericht vom Nantes-Brest Canal und dem Aff, ein empfehlenswerter Törn
http://herr-bert.heimat.eu/WoMo-Reisen/Bretagne-Hausboot%202015/Bericht.html
Ganz gute Bilder
https://beatbaumgartner.jimdo.com/galerie-berichte/hausboot-2008-bretagne-reisebericht/
Ein Menge guter Bilder zu den Reiseberichten, Törnberichten
https://www.google.com/search?sa=N&rlz=1C1CHBD_deDE760DE760&q=Reiseberichte+Nantes+Brest+Canal&tbm=isch&source=univ&ved=2ahUKEwi2i9XW3bflAhWDaFAKHTKYA9I4FBCwBHoECAQQAQ&biw=1366&bih=657
Hier sehen Sie den guten Service an den Schleusen, die Festmacher werden von der Schleuse angeboten
https://www.ferien-auf-dem-wasser.de/bilder/reiseberichte/bretagne-bark/1-reisebericht-bootsurlaub.jpg
https://www.ferien-auf-dem-wasser.de/bilder/reiseberichte/bretagne-bark/1-reisebericht-bootsurlaub.jpg
Karten: In den Karten werden die Canalkilometer mit PK angegeben. Am Flußufer finden Sie auch entsprechende Schilder.
Schöne Bilder der Region mit der Schleusentreppe von Pontivy, dem Ende der schiffbaren Strecke
https://frankreich-mobil-erleben.de/Regionen-Reiseberichte/Nantes-Brest-Kanal2/
Sehr gute Bilder vom Fahrrad aus aufgenommen
https://youtu.be/g0DE0wKYAZM
Herrliche Bilder vom Kanal
https://youtu.be/YneuVvzSUTI
Impressionen zur Region
https://youtu.be/LU3_PWLAJrc?list=PLuYzeMTukEoSkmK2fkfu5XRlpcbJjfPaL
Eine Übersicht zum Haubooturlaub
https://www.hausboot-nicols.de/hausboot-mieten/frankreich/bretagne
Karte des Reviers
https://www.hausboot-nicols.de/medias/itineraires/100/1/carte-bretagne-de_x.jpg
Ausgezeichnetes Video mit historischen Einblendungen, technisch sehr gut gemacht.
Die Schleusen mit einem blauen Punkt müssen selbst bedient werden.
https://youtu.be/X1TQs8yMIAk
So werden die Kanalkilometer angegeben, finden Sie auch in der Karte (c) Rüdiger Steinacher |
https://frankreich-mobil-erleben.de/Regionen-Reiseberichte/Nantes-Brest-Kanal2/
Sehr gute Bilder vom Fahrrad aus aufgenommen
https://youtu.be/g0DE0wKYAZM
Herrliche Bilder vom Kanal
https://youtu.be/YneuVvzSUTI
Impressionen zur Region
https://youtu.be/LU3_PWLAJrc?list=PLuYzeMTukEoSkmK2fkfu5XRlpcbJjfPaL
Eine Übersicht zum Haubooturlaub
https://www.hausboot-nicols.de/hausboot-mieten/frankreich/bretagne
Karte des Reviers
https://www.hausboot-nicols.de/medias/itineraires/100/1/carte-bretagne-de_x.jpg
Ausgezeichnetes Video mit historischen Einblendungen, technisch sehr gut gemacht.
Die Schleusen mit einem blauen Punkt müssen selbst bedient werden.
https://youtu.be/X1TQs8yMIAk
So sieht eine Schleuse mit Selbstbedienung aus:
https://youtu.be/X1TQs8yMIAk?t=35
https://youtu.be/X1TQs8yMIAk?t=35
Hier sehen Sie auch Schleusen mit grünem Punkt, also mit Lockkeeper
https://youtu.be/A9eUSJ72vN8
https://youtu.be/A9eUSJ72vN8
Bis St. Malo werden Sie es vermutlich nicht schaffen?
https://youtu.be/ADneRgNl_8Y
https://youtu.be/ADneRgNl_8Y
Essen und Trinken ist auch nicht unwichtig in der Bretagne
https://youtu.be/JSfiArD62eY
https://youtu.be/JSfiArD62eY
Link zum Reiseroman Saone und Vogesenkanal
Link zum Reiseroman Saone und Vogesenkanal
Hier finden Sie sehr kurze auch kritische Reiseberichte, keine Tatsachenbehauptungen, nur Meinungen und einen sehr persönlichen Reiseroman der das Revier eigentlich sehr gut charakterisiert.https://www.skipperguide.de/mediawiki/index.php?title=Sa%C3%B4ne&oldid=45985
Donnerstag, 24. Oktober 2019
Link zum Reiseroman am Rhein Marne Kanal
Link zum Reiseroman am Rhein Marne Kanal
Hier finden Sie sehr kurze auch kritische Reiseberichte, keine Tatsachenbehauptungen, nur Meinungen und einen sehr persönlichen Reiseroman der das Revier eigentlich sehr gut charakterisiert.https://www.skipperguide.de/mediawiki/index.php?title=Canal_de_la_Marne_au_Rhin&oldid=46532
Samstag, 19. Oktober 2019
Freitag, 18. Oktober 2019
Impressionen zum Nantes-Brest Canal
Impressionen zum Nantes-Brest Canal
Sehr gute Berichterstattung zum diesem alten Wasserweg der schon von Napoleon geplant wurde und heute den Touristen dient. Wurde er einst zur Verteidigung gegen Engalnd erbaut so dient er heute besonders den Engländern wegen der landschaftlchen Schönheit.https://www.arte.tv/de/videos/087309-000-A/bretagne-der-nantes-brest-kanal/
https://youtu.be/JXWGA5YHD48
Nur zum Vergleich, so schaut die Schleusenarbeit am Canal du Nivernais aus
https://youtu.be/CNCmj_8EXHI
Freitag, 11. Oktober 2019
Schönes Restaurant an der Saone
![]() |
Sehr schönes Restaurant in Lamarche direkt am Fluß (c) Rüdiger Steinacher |
Donnerstag, 10. Oktober 2019
Wenn die Festmacherleine reißt?
Wenn die Festmacherleine reißt?
Schon oft hat man derartige Berichte gelesen, Boot hat sich beim Talschleusen aufgehängt, die Klampe ist durch die Luft geflogen?Unter Belastung kann sich eine Festmacherleine zuerst wie ein Gummiband strecken, bis sie dann mit lautem Knall reißt und die daran hängende Klampe durch die Luft schleudert. Wenn sie zwischen dem Schleusenpoller und einem festen Bootspoller verbindet, reißt sie, da die Poller sehr stabil sind.
Nicht umsonst liest man immer wieder, bei der Talschleusung das Kappmesser bereithalten?
Ja dies alles hatten wir schon oft gelesen und sogar beobachtet, aber nie gedacht, dass es uns selbst passieren könnte.
Wir hatten eine ganz normale Talschleusung bei gutem Wetter, hatten die Festmacherleine am Mittelpoller des Bootes mit einer Bucht befestigt und das Ende um den Schleusenpoller gelegt und wieder zum Mittelpoller zurückgeführt. Wir nennen dies Flaschenzug, da dabei nicht viel Kraft aus der Hand gefahren werden muss und das Fieren ganz leicht ist. Wir haben dies schon jahrelang immer so gemacht.
Aus unerklärlichen Gründen hat sich die Leine aber kurz bekneift, weil noch anderes Leinenmaterial herumlag, und hat sich plötzlich nicht mehr fieren lassen, es dauerte nur Sekunden bis die Festmacherleine mit einem lauten Knall riss und das Boot um einen halben Meter nach unten sackte. Das Ziehen der roten Alarmstange war dann nur noch eine Vorsichtsmassnahme.
Die Moral der Geschichte. Immer dafür sorgen, dass sich die Fesmacherleinen gut fieren lassen und auch immer ein Kappmesser bereithalten, denn die Leine kann auch mal nicht reißen und das Boot hängt sich dann wirklich auf.
Übrigens, nach dem Ziehen der roten Alarmstange muss man mindestens ein Stunde warten, bis die Schleuse wieder funktionsfähig und die Elektronik hochgefahren ist.
Dienstag, 8. Oktober 2019
Wasserwege, Hausbootferien auf der Vilaine, ein Reisebericht
Wasserwege, Hausbootferien auf der Vilaine, ein Reisebericht
Ein ziemlich guter Reisebericht, mit Kindern und auch mit Fortsetzunghttps://fernweh-mit-kids.de/im-hausboot-durch-die-bretagne/
Bretagne, Touristeninfo auch für Hausbooturlaub
Bretagne, Touristeninfo auch für Hausbooturlaub
Ein sehr guter Bericht und Übersicht über diese herrliche Region im Norosten Frankreichs.https://www.bretagne-reisen.de/reiseziele/highlights/nantes-brest-kanal/
Abonnieren
Posts (Atom)